Was ist das Agenda-Kino?
Agenda-Kino ist eine Filmreihe, die sich mit vielfältigen Themen rund um den Schutz unserer Erde, Globalisierung, Nachhaltigkeit und dem fairen Handel beschäftigt. In einer anschließenden Diskussion mit geladenen Referenten können die Themen des Films noch einmal heiß diskutiert und Fragen des Publikums beantwortet werden. Der Eintritt ist dank Sponsoren meistens frei.
Das erste Agendakino der Region hat Bluepingu e.V. schon 2009 zusammen mit dem Verein Casa e.V. im damals neu modernisierten Casablanca Kino in der Nürnberger Südstadt ins Leben gerufen.
In der Folge sind weitere Agenda-Kino-Reihen in Fürth (Stadt und Landkreis) und Bamberg entstanden. In Nürnberg gibt es bis 2021 sogar ein weiteres Agenda-Kino-Angebot von LUX Junge Kirche.
Förderer
Programm
Sonntag 15. Oktober 2023
11:30 bis 13:30 Uhr
Agendakino: VERGISS MEYN NICHT
Nürnberg, Casablanca, Brosamerstr. 12
Steffen Meyn hat zwei Jahre lang mit seiner 360°-Helmkamera die Klimaproteste rund um den Hambacher Forst begleitet. Am 19. 09. 2018 stürzte er während der Räumung des Waldes im Baumhausdorf "Beechtown" zu Tode. Nun haben Freunde und Kollegen einen Dokumentarfilm produziert, der großteils auf Steffen Meyns Drehmaterial basiert.
Sonntag 19. November 2023
11:30 bis 13:30 Uhr
Agendakino - PICKNICK IN MORIA
Nürnberg, Casablanca, Brosamerstr. 12
Der Dokumentarfilm "Picknick in Moria" zeigt eindrucksvoll, wie sich Talibshah Hosini in einem der größten Flüchtlingscamps der Hoffnungslosigkeit widersetzt. Gemeinsam mit seiner Familie ist der afghanischer Filmemacheraus aus Afghanistan geflohen und lebt jetzt in Köln.